Sonntag, 25. Mai 2008

Rechtsstreit wegen WiFi-Allergie

In Santa Fe soll öffentliches WiFi abgeschaltet werden, fordern Bürger mit selbst diagnostizierter Elektroallergie. Das aus unzähligen Westernfilmen bekannte Städtchen Santa Fe im US-Bundesstaat steuert einem besonderen Show-Down entgegen. Eine Gruppe von aufgebrachten Bürgern beschreibt typische Schmerz- und Beklemmungssymptome durch elektrische Einstrahlung und fordert von der Stadtverwaltung das Abschalten der öffentlichen WiFi-Hotspots. Diese würden, so die Argumentation, gegen das Gesetz zum Schutz Behinderter verstossen. Stadrat Ron Trujillo dazu: “Wir haben nicht 1692, sondern 2008″. Und ausserdem sei die ganzen Stadt schon voller WiFi-Zonen. Da frage ich mich natürlich, warum die besorgten Bürger nicht einfach in eine schöne Blockhütte in den Bergen ziehen, weit weg von allen elektromagnetischen Wechselfeldern? Oder geht’s wieder nur um ein paar Millionen Schadensersatz?

Keine Kommentare: