
Das wichtigste Videospiel des Jahres nimmt sich die Freiheit, Apple durch den Kakao zu ziehen.
Damit der hässliche Vorwurf des fortgesetzten Apple-Bashings nicht länger an der ansonsten blütenweissen Weste des Inquirer haftet, möchte ich an dieser Stelle auf die wirklich bösen Buben verweisen. Die mit Mord und Autodiebstahl und Spass dabei. In Grand Theft Auto IV gibt es nicht nur einen epischen Erzählstrang, richtig grosses Kino zum Mitmachen und reichlich Futter für die lächerliche, da faktenfreie “Computerspiele sind schlecht für Kinder” Diskussion, sondern auch ganz exzellentes, intellektuell hochwertiges … Apple-Bashing.Das im Spiel vorhandene Grand Theft Internet zeigt nämlich unter anderem Werbung für eine irgendwie seltsam bekannt wirkende Computerfirma namens “Fruit” mit Claims wie “Think Simple. Think minimalism. Think overpriced”. Was uns diese Worte wohl sagen wollen? Sogar ein iFruit Phone gibt es dort. Angepriesen mit Versprechungen der Art “No buttons. No reception. No storage capacity. All ego.”
Wie lange es jetzt wohl dauern wird, bis die Thugs der Cupertino-Gang beim GTA-Entwickler Rockstar an die Tür hämmern? Und ob die sich rausreden können: “Es war alles nur ein Easter Egg!”? [fe]
Quelle: the Inquirer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen